Neustrelitz
Neustrelitz, frühere barocke Residenzstadt, ist umgeben von zahlreichen Seen und Kanälen. Sie liegt inmitten der wald- und wasserreichen Mecklenburgischen Seenplatte. Neben eindrucksvollen historischen Bauten bietet diese Stadt Ihren Bewohnern und Gästen einen Tiergarten, Museen, Galerien, Theater, Kinos, auch diverse Bildungseinrichtungen. Ungefähr 20 Tausend Einwohner werden hier gezählt, darunter befinden sich ca. 3 Tausend unserer Mieter und Mitglieder. Neustrelitz wird durchkreuzt von den Bundesstraßen 96, 193 und 198. Die Autobahn 20 (Rostock – Stettin) ist 36 km entfernt, die Autobahn 19 (Berlin – Rostock) 52 km. Neustrelitz ist sehr gut mit der Eisenbahn zu erreichen, z.B. Berlin, Neubrandenburg, Stralsund, Rostock, Wittenberge, Strasburg. Am Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB) vor dem Hauptbahnhof laufen eine Vielzahl regionaler Buslinien zusammen, welche Neustrelitz mit den anderen Stadtteilen und dem Umland verbinden. Zudem verkehren in Neustrelitz Stadtbuslinien. Ist Neustrelitz interessant für Sie zum Wohnen? Dann suchen wir für Sie die richtige Mietwohnung.
Weitere Wohnstandorte
Sollten Sie an einem unserer Angebote interessiert sein, können Sie sich telefonisch, persönlich oder per E-Mail an uns wenden und einen Besichtigungstermin vereinbaren.
Vorstand

Dirk Walde
Geschäftsführender Vorstand
Fachwirt der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft

Ronny Seidel
Vorstandsmitglied
Dipl.-Ing. (FH) Bauwesen
Aufsichtsrat
Entsprechend § 24 unserer Satzung wählt die Vertreterversammlung den Aufsichtsrat. Der Aufsichtsrat hat den Vorstand in seiner Geschäftsführung zu fördern und zu überwachen. Er vertritt die Genossenschaft gegenüber den Vorstandsmitgliedern und ist gegenüber der Vertreterversammlung rechenschaftspflichtig.
Die Mitglieder des Aufsichtsrates sind Frau Britta Drewianka-Dahlheim, Frau Kerstin Jürvitz, Herr Thomas Schneider und Herr Andreas Franz.
Aus ihren Reihen wählten die Aufsichtsratsmitglieder einstimmig Herrn Andreas Franz als Vorsitzenden und Frau Kerstin Jürvitz als seine Stellvertreterin.
Der Aufsichtsrat hält mindestens 4 Sitzungen im Geschäftsjahr ab. Die Sitzungen werden vom Vorsitzenden des Aufsichtsrates einberufen und geleitet.